Über mich
Mit 15 Jahren war ich das erste Mal in Norwegen - und bin seitdem verzaubert vom Norden. Und so fiel meine Wahl auf die Studienfächer Kunstgeschichte und Skandinavistik. Neben dem Norden schlägt mein Herz für das Theater, Grabdenkmäler, die Kunst, das Reisen und die Farbe Türkis in allen Schattierungen. Meine Schwerpunkte im weiten Feld der Kunst sind Grabdenkmäler, der Tod in der Kunst, das Theater und die Kunst- und Kulturgeschichte Skandinaviens und vom 15.-19. Jahrhundert. Als Kunsthistorikerin, Kulturvermittlerin, Kulturbloggerin, Autorin, Foto- und Videokünstlerin sowie Onlineredakteurin bringe ich dir Kunst und Kultur in Wort, Text, Audio, Bild und Video nahe.
Ich bin ein bisschen pflanzenverrückt und der Duft von Zitronen trägt mich regelmäßig in die Sonne, während Kaffee und Waffeln mich immer in den Norden versetzen. Ich liebe es zu backen und zu schreiben und verliere mich regelmäßig in gut erzählten Geschichten.
Gemeinsam mit Lena von Schöne Geschichte mache ich den Podcast Kulturglitzern - dein Podcast vom Bodensee über Kunst, Kultur und Geschichte.
Was erzählst du mir über dich?
https://www.tuerkisgruen.de
Privatführung buchen
Fülle bitte das Formular aus und frage beim Calaios-Büro an.
Gutschein kaufen
Bewertungen für Ines Stadie
Es war ein toller Abend
Es war ein toller Abend. Anhand von den Beispielen waren die Merkmale der Gothik sehr anschaulich und leicht verständlich dargestellt. Der Vortrag macht Lust auf mehr.
Gerne mehr davon
Tolle Veranstaltung, gute Dozentin, klarer Vortrag, gerne noch mehr davon.
Bitte möglichst etwas längerfristige Planung der Vorträge, da VHS oft auf Monate im voraus Kunstkurse plant und so die Zielgruppe der Kunstinteressierten leider oft schon langzeitig verplant ist.
Kurzweilig, interessant
Der Themenabend „Wie erkenne ich die Romanik“ war klasse. Unterhaltsam, interessant und kurzweilig mit guten Beispielen an Kirchen, weltlichen Gebäuden, Gemälden, Mosaiken, Skulpturen, etc. verständlich erklärt. Die Facetten der Romanik in ihrer Vielfältigkeit ganz neu entdeckt. Es war ein schöner und erkenntnisreicher Abend der Lust auf mehr macht. Sehr empfehlenswert!
Toller Vortrag über die Romanik
Übersichtlich, verständlich, eine klasse Einführung, gerne mehr davon auch über andere Epochen
Tod in der Kunst
War sehr schön, kurzweilig und gekonnt vorgetragen. Complimenti, Complimenti 👍🏻🍀🤩 Prädikat empfehlenswert 👌🏻