Alle
Online-Veranstaltungen

  • Wolken und Licht
    Mi, 4.10.
    19:00 - 20:30
    Wolken und Licht. Impressionismus in Holland
    mehr lesen...
  • Wandmalerei im Haus des D. Octavius Quartio (Pompeji)
    „Eine fiktive Reise im Frühjahr 79 ins (noch) lebendige Pompeji“
    Fr, 6.10.
    19:30 - 21:30
    Margit Fischbach hat die ausgegrabene Stadt Pompeji und ebenso das Nationalmuseum in Neapel mehrfach besucht.
    mehr lesen...
  • Hubbies Reise zum Mond
    Mi, 11.10.
    18:00 - 19:00
    Himmelsbeobachtung für Groß und Klein
    mehr lesen...
  • Die Leiter des Rheydter Museums in seinen Anfängen 1922 bis 1940
    Mi, 18.10.
    19:00 - 20:00
    Nils Loscheider vom Städtischen Museum Schloss Rheydt stellt die Museumsleiter der "Zwischenkriegszeit" vor.
    mehr lesen...
  • Die Jahreszeiten in der Kunst – Der Herbst
    Fr, 20.10.
    19:30 - 21:00
    Nur kein Herbstblues! Mit großartigen Kunstwerken von der Antike bis zur Moderne entlocken wir dieser Jahreszeit ihre ganz besonderen Reize.
    mehr lesen...
  • Ludwig Mies van der Rohe (1886–1969)
    Sa, 28.10.
    11:00 - 12:00
    Stefanie van de Kerkhof stellt das Wirken Ludwigs Mies van der Rohe im Krefeld der "Zwischenkriegszeit" vor.
    mehr lesen...
  • Hubbie besucht die Tiere im Himmelszoo
    Fr, 3.11.
    18:00 - 19:00
    Himmelskunde für Groß und Klein
    mehr lesen...
  • Spitzbergen
    Di, 7.11.
    19:00
    Reise ans nördliche Ende der Welt
    mehr lesen...
  • Bestien und beste Freunde. Eine (meist) haarige Beziehungsgeschichte
    Mi, 8.11.
    16:00 - 17:00
    eine (meist) haarige Beziehungsgeschichte
    mehr lesen...
  • Der Bonner Romanist Hermann Platz (1880–1945)
    Do, 16.11.
    18:30 - 19:30
    Willi Jung stellt Hermann Platz als einen deutsch-französischen Vermittler nach dem Ersten Weltkrieg vor.
    mehr lesen...
  • Expedition Sonnenfinsternis
    Mo, 27.11.
    19:00
    Reiseerlebnisse zwischen San Francisco und New York
    mehr lesen...
  • Vermeers Odyssee – eine Geschichte von Raub- & Beutekunst und Neuentdeckungen
    Di, 28.11.
    19:30 - 20:45
    Kommen Sie mit zu den Geschichten hinter Vermeers Gemälden - durch die Jahrhunderte, in Kunstmuseen und in die Bostoner Unterwelt!
    mehr lesen...
  • Der Jülicher Politiker und Zeitungsverleger Adolf Fischer (1874–1937)
    Mi, 29.11.
    19:30 - 20:30
    Guido von Büren und Wolfgang Hommel stellen eine zentrale Gestalt für die Geschichte der Stadt Jülich zwischen Kaiserzeit und Nationalsozialismus vor.
    mehr lesen...
  • Russland im Spiegel seiner Historienmalerei
    Do, 30.11.
    16:00 - 17:15
    Russland macht der Welt Probleme. Kann die Kunstbetrachtung zum besseren Verständnis beitragen?
    mehr lesen...
  • Adolf Lucas (1862–1945) und Carl Duisberg (1861–1935)
    Mi, 6.12.
    18:30 - 19:30
    Der Opladener Landrat Adolf Lucas und der ‚Erbauer‘ des Leverkusener Bayer-Werks Carl Duisberg
    mehr lesen...
  • Johann Viktor Bredt (1879–1940) – Professor und Politiker
    Mi, 6.12.
    19:00 - 20:00
    Volkmar Wittmütz stellt Johann Viktor Bredt aus Wuppertal und kurzzeitiger Reichsjustizminister im Jahr 1930 vor.
    mehr lesen...
  • Der Dürener Bürgermeister Dr. Ernst Overhues (1877–1972)
    Do, 7.12.
    19:00 - 20:00
    Bernd Hahne vom Trägerverein Stadtmuseum Düren stellt das Wirken des Dürener Bürgermeisters Ernst Overhues vor.
    mehr lesen...
  • Weihnachtlicher Weltraumspaziergang
    Mo, 11.12.
    19:00 - 20:30
    bis zum Stern von Betlehem
    mehr lesen...
  • Der Sternenhimmel zum Jahreswechsel für die ganze Familie
    Fr, 29.12.
    19:00 - 20:30
    Rote Riesensterne, Weiße Zwerge, Schwarze Löcher und Sterndeuterei
    mehr lesen...
  • Spurwechsel
    Fr, 5.01.
    19:00 - 21:00
    Die nachberufliche Lebensphase erfolgreich vorbereiten und gestalten !
    mehr lesen...

Wie schön, dass du hier warst. Bevor du gehst,
melde dich doch beim Calaios Newsletter an.

Jeden Freitagmittag informieren wir Dich über Neuigkeiten und
Veranstaltungen auf Calaios. So bekommst Du alles mit.