Geheimnisvolle Höhlenmalerei und steinzeitliche Skulpuren - ein Bilderbogen zu den frühesten Zeugnissen künstlerischen Ausdruckwillens.
Die Anfänge kulturellen Handelns liegen im Dunklen - doch mit modernen Methoden hat die Archäologie einen enormen Sprung gemacht.
In Kontakt mit den übermächtigen Kräften der Natur suchten unsere Vorfahren als Jäger und Sammler ihre Erfahrungen mithilfe von Kunst zu bewältigen. Faszinierend-kraftvolle Höhlenbilder und Statuetten zeugen von der überragenden Rolle der Tiere als Lebensgrundlage und Gefahrenquelle. Der Vortrag beginnt mit eiszeitlicher Kunst und führt heran an die beginnende Bronzezeit mit ersten Dörfern und Städten im Zweistromland. Wie spiegeln kunstvolle Grabbeigaben diesen gewaltigen gesellschaftlichen Schritt?