Jochen Schmauck-Langer
Bewertet 5,0 von 5

Kunst für die Seele – Museum erleben

Mi, 20.04.2022
18:00 - 19:00
Veranstalter
Jochen Schmauck-Langer
Sprache
deutsch
Kulturelle und soziale Teilhabe gemeinsam mit anderen erleben - digital und interaktiv!
An jedem dritten Mittwoch im Monat präsentieren wir in dieser Reihe Bilder und Themen aus verschiedenen Zeiten und Sammlungen. Doch stets handeln sie auch von unseren Lebensverhältnissen. Sie greifen aktuelle Fragen nach Identität auf, nach Einsamkeit, Ausgrenzung und existentiellen Bedrohungen. Sie fragen aber auch immer wieder nach dem Glück - und ermöglichen im gemeinsamen Entdecken Orientierung. Wie stets machen wir das ohne kunsthistorische Voraussetzungen, nur auf der Basis dessen, was für alle zu sehen ist. Eigene Empfindungen und Wahrnehmungen sind sehr erwünscht. > Auch Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen:können sich bei "Kunst für die Seele" aktiv einbringen. > Kunst für die Seele wird gefördert von der Eckhard Busch Stiftung.

Veranstaltung buchen

  • Stressfrei durch den Advent
    Mi, 6.12.
    16:00 - 17:30
    THEMA: Advent, Advent, das Nervenkostüm brennt
    mehr lesen...
  • Johann Viktor Bredt (1879–1940) – Professor und Politiker
    Mi, 6.12.
    19:00 - 20:00
    Volkmar Wittmütz stellt Johann Viktor Bredt aus Wuppertal und kurzzeitiger Reichsjustizminister im Jahr 1930 vor.
    mehr lesen...
  • Der Dürener Bürgermeister Dr. Ernst Overhues (1877–1972)
    Do, 7.12.
    19:00 - 20:00
    Bernd Hahne vom Trägerverein Stadtmuseum Düren stellt das Wirken des Dürener Bürgermeisters Ernst Overhues vor.
    mehr lesen...

Wie schön, dass du hier warst. Bevor du gehst,
melde dich doch beim Calaios Newsletter an.

Jeden Freitagmittag informieren wir Dich über Neuigkeiten und
Veranstaltungen auf Calaios. So bekommst Du alles mit.