Marie-Christine Raddatz
Bewertet 0 von 5

Kunst & Kluntje

Mo, 11.04.2022
17:30 - 18:30
Veranstalter
Kunsthalle Emden
Sprache
deutsch
Teil 3 der Seminarreihe zur aktuellen Ausstellung "Ein Bild der Zeit. Expressionismus in Film und Kunst" .
In der Abkehr von einem getreuen Abbild der Wirklichkeit fanden die Vertreterinnen und Vertreter des Expressionismus eine künstlerische Freiheit, die es ihnen ermöglichte, die beklemmenden und düsteren Geschehnisse ihrer Zeit, ihre Träume und ihr Scheitern auf die Leinwand zu bringen. und einer breiten Masse zugänglich gemacht. Die Künstlerinnen und Künstler entwickelten dabei eine Formensprache, durch die die Dystopien ihrer Zeit psychisch aufgearbeitet werden konnten. Welche Themen könnte man heute in Dystopien aufgreifen? Für den praktischen Teil benötigen Sie: Zeichenpapier, Bleistift, Radiergummi und Buntstifte.

Veranstaltung buchen

  • Marker
    Architektur Biennale: Erste Impressionen
    Di, 30.05.
    19:00 - 19:30
    Mit ART BREAKERS virtuell die ersten Impressionen der diesjährigen Biennale in Venedig erleben!
    mehr lesen...
  • Marker
    Die Côte d’Azur – mit Künstleraugen gesehen: Picasso, Matisse, Chagall, Cocteau
    Di, 30.05.
    20:00 - 21:15
    Kunst-Finale an der Côte d'Azur: Von den 1940er bis zu den 1960er Jahren.
    mehr lesen...
  • Deutsche Romantik und E.T.A. Hoffmann
    Fr, 2.06.
    19:30 - 21:00
    Das Jahr 2022 war ein E.T.A. Hoffmann-Jahr.
    mehr lesen...

Wie schön, dass du hier warst. Bevor du gehst,
melde dich doch beim Calaios Newsletter an.

Jeden Freitagmittag informieren wir Dich über Neuigkeiten und
Veranstaltungen auf Calaios. So bekommst Du alles mit.