(c)Landesmuseum Württemberg

„O Mars, der Wasserkrug ist nicht für deinen Magen!“

Di, 14.02.2023
19:00
Sprache
deutsch
Dieser Vortrag widmet sich dem Faktor Alkohol innerhalb der Sozialisierungsinstanz des Militärs und im Rahmen militärischer Konflikte.
Scheinbar werden Krieg und Alkohol von der Antike bis in das 21. Jahrhundert immer zusammen gedacht. Ging es bei dieser Verbindung um einen gezielten Einsatz für mehr Courage und Enthemmung oder eher um den sozial akzeptierten Konsum von Bier, Wein und Schnaps? Galt die Drillingsformel von „Wein, Weib und Gesang“ vor allem für das Militär als einer romantisierten Gemeinschaft von ewigen Landsknechten? Über die Jahrhunderte hinweg widmet sich der Vortrag dem Faktor Alkohol innerhalb der Sozialisierungsinstanz des Militärs und im Rahmen militärischer Konflikte. Ein Vortrag von Oberstleutnant Dr. Heiner Bröckermann, Militärhistoriker am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam, im Rahmen der Sonderausstellung "Berauschend. 10.000 Jahre Bier und Wein" des Landesmuseums Württemberg in Stuttgart. Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Schwäbischen Heimatbund statt.

Veranstaltung buchen

  • Stressfrei durch den Advent
    Mi, 6.12.
    16:00 - 17:30
    THEMA: Advent, Advent, das Nervenkostüm brennt
    mehr lesen...
  • Johann Viktor Bredt (1879–1940) – Professor und Politiker
    Mi, 6.12.
    19:00 - 20:00
    Volkmar Wittmütz stellt Johann Viktor Bredt aus Wuppertal und kurzzeitiger Reichsjustizminister im Jahr 1930 vor.
    mehr lesen...
  • Der Dürener Bürgermeister Dr. Ernst Overhues (1877–1972)
    Do, 7.12.
    19:00 - 20:00
    Bernd Hahne vom Trägerverein Stadtmuseum Düren stellt das Wirken des Dürener Bürgermeisters Ernst Overhues vor.
    mehr lesen...

Wie schön, dass du hier warst. Bevor du gehst,
melde dich doch beim Calaios Newsletter an.

Jeden Freitagmittag informieren wir Dich über Neuigkeiten und
Veranstaltungen auf Calaios. So bekommst Du alles mit.