Große Jubiläumsschau im Museum Folkwang in Essen
Einführung zu Künstlern, Sammlern und der Ausstellungsidee.
Es ist spannend, wie vor über 100 Jahren zwei sehr unterschiedliche Sammlerpersönlichkeiten aus verschiedenen Kulturkreisen (Japan und Europa) die damalige Moderne gesammelt haben. Was war ihnen wichtig, was hat sie motiviert? Der Japaner Matsukata hat den hochbetagten Claude Monet persönlich getroffen. Karl Ernst Osthaus aus Hagen hat Auguste Rodin oft in seinem Atelier besucht.
Was gibt es in Essen zu sehen? Bilder, gemalt von Signac, Monet, Gauguin, van Gogh ..., Skulpturen von Rodin...
Warum online vorab? Gemeinsam erfahren wir vieles zur Entstehung der Sammlungen und fragen uns, welche Beiträge eine so große Ausstellung heute zum vertieften Verständnis der Kulturen beitragen kann? Oder auch – wie schaue ich mir eigentlich ein Bild „richtig“ an? Worauf kommt es an, wenn man möglichst alles entdecken möchte? Was bedeutet Neoimpressionismus? Ihre Fragen können Sie hier stellen. Ich habe viele Informationen für Sie und freue mich auf den Austausch mit Ihnen.